favKopie

Aktuelles

Care-Arbeit ist MEHR W€RT - Equal Pay Day-Fachtagung

Am 11. März 2022 fand die Veranstaltung "Care-Arbeit ist MEHR W€RT" im Düsseldorfer Haus der Universität statt. Aufgrund der Corona-Situation war eine Teilnahme für Gäste vor Ort nicht möglich, die Veranstaltung wurde daher live auf dem Youtubekanal der LAG übertragen und kann unter diesem Link dort angesehen werden.

Die Veranstaltung entstand in Kooperation der LAG kommunaler Gleichstellungsstellen/Frauenbüros NRW mit Verdi NRW, dem FrauenRat NRW, dem kfd Diözesanverband Köln, BPW Düsseldorf und der Initiative Equal Care Day und mit der Unterstützung der Städte Düsseldorf, Dortmund, Goch, Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Oberhausen.

Im Rahmen einer Aktion, bei der alle Kooperationspartnerinnen 60 Sekunden Zeit für ein Statement hatten, gingen sie auf kreative Weisen auf die Ungleichheiten im Erwerbsleben von Frauen und Männen ein. In einem Vortrag mit dem Titel "Care-Arbeit ist MEHR W€RT" referierte die Professorin i.R. Uta Meier-Gräwe über die Ursachen und Folgen des Gender Pay Gaps und ging dabei besonders auf Care-Arbeit ein. Am Ende bleibt die Frage: "Wie kann die generative Care Arbeit als elementare Voraussetzung für ein wirtschaftlich und gesellschaftlich intaktes Gemeinwesen strukturell gewährleistet und geschlechtergerecht organisiert werden?" Zwischenzeitlich wurden kurze Filme gezeigt, in denen in Care-Berufen beschäftigte Menschen von ihren Erfahrungen berichteten und Forderungen an die Politik stellten. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion ging es um Handlungsmöglichkeiten seitens der Parteien.

EqualPay Fachtagung110222 9
Der Beitrag der LAG zur 60 Sekunden-Aktion. Unter dem Titel "Wir sind ohne Worte" zeigten Gleichstellungsbeauftragte und Mitarbeiterinnen von Gleichstellungsstellen in NRW Zahlen zur Ungleichheit von Männern und Frauen im Berufsleben.
Copyright: Udo Milbret

EqualPay Fachtagung110222 24
v.l.n.r.: Moderatorin Ute Lange, Josefine Paul (MdL, Grüne), Prof i.R. Uta Meier-Gräwe, Angela Freimuth (MdL, FDP) und Anja Butschkau (MdL, SPD) während der Podiumsdiskussion
Copyright: Udo Milbret

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.